Segeltörn in Kroatien
Im Juli dieses Jahres sind wir zu einem einwöchigen Segeltörn entlang der Küste Kroatiens aufgebrochen. Ein sehr schöner, aber auch turbulenter Urlaub folgte. Hier ein kleiner Erfahrungs- bzw. Reisebericht.
Im Juli dieses Jahres sind wir zu einem einwöchigen Segeltörn entlang der Küste Kroatiens aufgebrochen. Ein sehr schöner, aber auch turbulenter Urlaub folgte. Hier ein kleiner Erfahrungs- bzw. Reisebericht.
Das Thema 360 Grad Bilder hat mich schon von Beginn an fasziniert. Als die ersten Kameras vorgestellt wurden, welche einen Rundumblick ermöglichen konnten war ich sofort Feuer und Flamme. Doch die Kameras waren noch nicht ausgereift genug und so bediente ich mich an einem Nodalpunktadapter.
Da das Jahr 2015 nun vorbei ist, ist es Zeit ein kleines Résumé zu ziehen und das Jahr revue passieren zu lassen. Das Jahr war auf jedenfall eines meiner Ereignisreichsten – fotografisch, sowie persönlich. Es gab diverse Hochs und Tiefs und auch viele Überraschungen. Doch hier will ich vermehrt über mein Jahr aus fotografischer Sicht schreiben.
Nachdem ich beim Fotowettbewerb „Freiwillige Vor“ des Club Niederösterreichs für das Finale nominiert wurde, wurden die 11 Finalisten als erstes der breiten Öffentlichkeit mittels eines Votings vorgestellt. Beim Voting selbst erreichte ich mit 271 Stimmen den 4. Rang. In der Ausschreibung stand damals schon, dass dies allerdings nicht das endgültige Ergebnis ist. Aus den 11…
Der Almsee in Grünau im Almtal ist nicht nur bei den Oberösterreichern sehr bekannt, auch über die Landesgrenzen hinaus pilgern die Leute förmlich zu diesem Naturwunder. Naturwunder ist hierbei nicht einmal übertrieben, denn es ist nicht nur für Fotografen ein Paradies. Am Fuße des Toten Gebirges und in völlig unberührter Natur glänzt der Bergsee, der…
Von jeher – seit ich begonnen habe mich mit der Fotografie zu beschäftigen – ging von der Makrofotografie eine Faszination aus. Dinge, die man mit bloßem Auge nicht sieht, oder denen man in unserer stressigen Welt aufgrund ihrer Größe wenig Beachtung schenkt, auf den Chip der Kamera zu bannen und so auf diese Dinge hinzuweisen.…
Nach dem Einzug von 78 Flüchtlingen in die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule in Bergheim machten wir uns bei der Feuerwehr Gedanken wie wir ihnen zeigen können, dass sie bei uns herzlich willkommen sind. So kam Lukas Reisinger, Leiter des Lotsen und Nachrichtendienstes, die Idee bei dem heißen Wetter, von bis zu 36 Grad im Schatten,…
Im Februar 2015 wurde vom VÖAV wieder die Jugendstaatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie ausgeschrieben. Dieses Jahr nahm ich nach dem 4. Rang in der Sparte Color im Vorjahr, natürlich wieder teil und wie in einem früheren Blogpost schon geschrieben, erreichte ich dieses Jahr einen 2. Rang in der Sparte Color (von 169 Teilnehmern), eine Einzelauszeichung in…
Am 20. März 2015 konnte man in Österreich eine partielle beobachten (in Wien waren es 2015 62,9%). Im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis, ist hier die Sonne nur zum Teil durch den Mond verdeckt wird. Bei der partiellen Sonnenfinsternis ist unbedingt darauf zu achten, dass man geeignete Schutzbrillen trägt, wenn man diese live beobachten möchte. Ich…
Dieses Jahr im Februar wurde wieder die Ausschreibung für die diesjährige Jugendstaatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie des VÖAV ausgeschrieben. Ich überlegte mir in welchen Sparten ich teilnehmen will und so war ich in allen 3 Sparten (Farbbilder, Schwarz-Weiß, Bewegung) mit dabei. Gestern habe ich dann entdeckt, dass auf der Homepage des VÖAV, die Ergebnisse für die…